Von Laura Thiele / DNN 16.11.2015 „Detailverliebt und witzig – die kleinen Bücher mit niedlichen Comiczeichnungen von Petra Sprenger machen selbst Lust auf die staubigsten Vorstellungen der Oper. Seit Ende September gibt es die ersten drei Exemplare der Reihe „Opern einfach erklärt“ bereits zu kaufen. Mit kultigen Illustrationen werden dort bekannte Opern verständlich für jedermann. […]
MUSENBLÄTTER: „Heiter geht´s weiter“
Frank Becker / Musenblätter 6.6.2016 Die Opernmouth mit neuen Auftritten: Wie viel Vergnügen Opern mit und durch die Opernmaus (Verzeihung: Opernmouth) Petra Sprengers mit ihren kurzweiligen Erläuterungen machen können, durften wir Ihnen ja bereits in zwei Beiträgen über diese brillante kleine Buchreihe „Opern einfach erklärt“ versichern. Nun hat die Autorin gewohnt pfiffig und kundig nachgelegt. Die […]
DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN: „Nachwuchs im Hause Opernmouth“
DNN, 3.11.2016: „Aus drei mach sechs! Der „Opernmouth“ – vom englischen Begriff für Mund über „erklären, reden“ entwickelt quasi zum “Opernerklärer“ und daher erstmal nur akustisch mit der dann aber doch innewohnenden Maus verbunden – hat sein Repertoire erweitert: In der Buchreihe „Opern einfach erklärt“ des Dresdner Verlags Opernmouth sind drei neue Bände erschienen. Autorin […]
FREIE PRESSE: „Mäuschen spielen in der Oper“
Von Grit Strietzel / FP vom 10.12.2016 „Opernführer gibt es viele. Ausführlich wird erklärt, worum es in dem jeweiligen Werk geht. Nichts auf die Schnelle! Doch nun gibt es ein kleines Büchlein, das die schwere Kost leicht macht und das gefällt nicht nur Kindern …“
DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN: „Quatsch keine Opern!“
Von Antje Friedrich, DNN, 30.08.2018: „Die Dresdner Grafikerin Petra Sprenger schreibt und illustriert (Kinder-)Bücher, die Opern und ihre Handlung auf einfache Weise erklären. Die Stuttgarter Staatsoper führt sie, die Bregenzer Festspiele bieten sie an …“
DER OPERNFREUND: „Hurra, hurra, hurra – endlich ist Band 7 da!
Rezension von Peter Bilsing / 25.11.2018: Als im September 2015 die ersten Bände dieser wunderbaren kleinen Reihe herauskamen war nicht nur der Opernfreund-Herausgeber begeistert. Ich schrieb von Herz für Oper und sprach von einem echten Kleinod. Weiter: Es könnte, besser „sollte“ auch jedes Kinderzimmer zieren, dessen Elternschaft dem Nachwuchs etwas von der wundersamen Welt der Oper vermitteln möchte. Geeignet […]