Rezension „Opern einfach erklärt“
Detailverliebt und witzig – die kleinen Bücher mit niedlichen Comiczeichnungen von Petra Sprenger machen selbst Lust auf die staubigsten Vorstellungen der Oper. Seit Ende September gibt es die ersten drei Exemplare der Reihe „Opern einfach erklärt“ bereits zu kaufen. Mit kultigen Illustrationen werden dort bekannte Opern verständlich für jedermann. Als erstes erschienen sind „Turandot, Carmen und Der Freischütz“. Die Bücher sind alle verziert mit einer kleinen Maus mit großen Kulleraugen – der „Opernmouth“…
Petra Sprengers Opern-Erklärer halten winzige und ausgeklügelte Überraschungen bereit, die definitiv zum Schmunzeln anregen.
„Mir war in erster Linie die Geschichte hinter der jeweiligen Oper wichtig. So Sprenger. „Wenn ich nicht weiß, was da auf der Bühne passiert, ist es schwer, die Musik entsprechend nachzuvollziehen“, findet die 52-jährige Grafikerin. DerAufbau der kleinen Büchlein ist bei jedem Exemplar durch eine Art Rahmen vorgegeben und somit von Buch zu Buch identisch. Zunächst folgt ein kurzer Text, der Neugier wecken soll. Der lautet (im Freischütz) zum Beispiel so: „Wenn Max zu Recht in die Verbannung gehört, aber milde davon kommt, kann es nur eins sein: Große Oper!“…
Laura Thiele / DNN 16.11.2015
